Veranstaltung rund um das Nachbarschaftszentrum wird digital durchgeführt.
Der Markt der Möglichkeiten ist in jedem Jahr die Veranstaltung rund um das Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd. Aus der ganzen Stadt Marl kommen die Menschen, um zu erleben, was sich im Stadtteil tut und um gemeinsam zu feiern. Auch in diesem Jahr ist eine solche Großveranstaltung nicht durchzuführen. Doch einfach absagen ist für die Menschen im Stadtteil keine Möglichkeit.
Jetzt wird sie in diesem Jahr digital auf die Plattform Padlet verlegt. Das Organisationsteam des Stadtteilbüros Hüls-Süd sowie Ehrenamtliche aus dem Stadtteil, laden daher alle Beteiligten – das waren in den letzten Jahren mehr als 60 Einrichtungen, Vereine etc. und viele Bürgerinnen und Bürger – dazu ein, ein gemeinsames digitales Buch zu stellen. Auf der Plattform Padlet ist eine Seite mit den Fragen „Was fällt Ihnen zum Markt der Möglichkeiten ein? Was war Ihr Highlight?“, eingerichtet. Die Verantwortlichen freuen sich über zahlreiche Antworten, Kommentare und Fotos.
Gemeinsame Vielfalt
„Es wäre toll, wenn sich viele Bürgerinnen, Bürger und Akteure beteiligen, damit wir die gesamte Vielfalt, die der Markt der Möglichkeiten immer bietet, präsentieren können. Und wir sind zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr dieses großartige Fest wieder in Präsenz durchführen können“, so Ramona Glodschei, Mitorganisatorin von der Diakonie. Die Plattform ist unter folgendem Link zu öffnen: https://padlet.com/StBHuelsSued/7rd0glfde566un0j

Frau
Katja
Jacob
Elper Weg 89
45657 Recklinghausen
02361 9301116
www.diakonie-kreis-re.de