Zum Inhalt springen
Projekt –Finale: „Was am Ende übrig bleibt“  
Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob

Projekt –Finale: „Was am Ende übrig bleibt“  

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Über ein Jahr hinweg hat der Recklinghäuser Fotograf Maik Meister Menschen portraitiert und sie gefragt, wie sie nach ihrem Tod in Erinnerung bleiben wollen.

 …ist noch bis Ende Juni in einer Ausstellung in Oer-Erkenschwick zu sehen. Über ein Jahr hinweg hat der Recklinghäuser Fotograf Maik Meister Bekannte, Lokalprominente und Passanten sowie Passantinnen portraitiert und sie gefragt, wie sie nach ihrem Tod in Erinnerung bleiben wollen. Daraus entstand eine Ausstellung, die so gut ankam, dass der Fotograf zusammen mit der Sozial-Pädagogin Dagmar Podworny Workshops im Matthias-Claudius-Zentrum anbot: Was sollen Menschen später einmal von mir sagen, wenn ich nicht mehr bin?

Das Resultat ist jetzt in einer weiteren Ausstellung zu sehen, die am Freitag von Jörg Klomann (Geschäftsfeldleiter Pflege bei der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen) eröffnet, von Britta Sonnemann (Klavier) und Rainer Nowodworski (Gitarre) musikalisch begleitet und dem Claudius-Team kulinarisch bereichert wurde. Klomann dankte insbesondere der Kultur-Managerin Elisabeth Uhländer-Masiak und Dagmar Podworny vom Ambulanten Hospizdienst für die Organisation der Reihe.

Darüber hinaus entstand ein Fotobuch mit den Portraits und in die Zukunft weisenden Sätzen, das von der Glückslotterie, der Stiftung „Säen und Ernten“ sowie der Evangelischen Landeskirche von Westfalen unterstützt wurde und gegen eine Spende abgegeben wird. Der Erlös geht je zur Hälfte an den Ambulanten Hospizdienst Oer-Erkenschwick sowie an die Kulturarbeit im Quartier rund um das Matthias-Claudius-Zentrum.

  • „Was bleibt – Eine Auseinandersetzung über die Endlichkeit des Lebens“
  • ab sofort bis zum 30. Juni, täglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr
  • Galerie im Matthias-Claudius-Zentrum
  • Halluinstr. 26, 45739 Oer-Erkenschwick
  • Der Eintritt ist frei.

Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob
Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob
Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob
Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob
Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob
Fotos: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen/ Katja Jacob

 

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: