Zum Inhalt springen

Ein Magazin von:

Pressefoto: Dass der 42. Westfälische Hansetag immer näher rückt, zeigt sich unter anderem beim Blick auf das große Banner am Stadthaus D. Die Vorfreude auf das Stadtfest steigt nicht nur bei Bürgermeister Christoph Tesche (4.v.l.), sondern auch bei (v.l.) Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH), Hannelore Kemper (Stadtführerin), Georg Gabriel (Leiter Stadtmarketing), Christiane Timmer (Vorstand Sparkasse Vest Recklinghausen), Georg Möllers (Verein für Orts- und Heimatkunde), Dr. Werner Koppe (Stadtführer), Jürgen Pohl (Verein für Orts- und Heimatkunde), Hendrik Eßers (Leiter Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement) und Marius Ebel (Arena Recklinghausen GmbH). Foto: Stadt RE

Hansetag 2025

 Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, heißt es erstmals in der „Guten Stube“ des Ruhrgebiets: „Herzlich willkommen beim Westfälischen Hansetag“. Das große Stadtfest steht unter dem Motto „umsonst und draußen“ und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Rekordverdächtige Beteiligung bei Vest Future

 100.000 Euro gehen an engagierte Vereine im Vest.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Aus Recklinghausen

Mehr Lebensqualität für die Südstadt

Das könnte ein großer Wurf werden: Nach zweieinhalb Jahren Vorarbeit liegt ein Rahmenkonzept zum iseK Bochumer Straße vor. Auf 200 Seiten findet sich eine Fülle von Ideen für Verkehr, Freiräume und Stadtbild. Und das Konzept soll Basis für eine Millionenförderung werden, die den Kern der Südstadt aufwerten könnte.

Text: Stefan Prott

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidaten stellen sich den Fragen der Jugend

Am Freitag, 4. Juli 2025, wird die Aula des Gymnasiums Petrinum in Recklinghausen zwischen 11 und 13 Uhr zum Schauplatz eines besonderen Dialogformats.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Sanierung des Ruhrfestspielhauses startet

Großer Theatersaal steht Ruhrfestspielen 2026 nicht zur Verfügung

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Ausstellung "Heimaterei Recklinghausen" von Roland Schröder

In der 100 Markenbude stellt der gebürtige Recklinghäuser Roland Schröder vom 23. Mai bis zum 05. September 2025 seine Werke zum Thema ,,meine Heimat" aus.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Vestische Pioniere - jetzt bewerben!

Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Der Preis „Vestische Pioniere“ belohnt innovative Projekte mit attraktiven Auszeichnungen. Die Bewerbungsphase hat gestartet!

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Besondere Pfingstführung durch die Altstadt

„Vergessene Geschichten über unvergessliche Frauen“ lautet der Titel einer besonderen Führung durch die Altstadt, die die Tourist Information, Martinistraße 5, zu Pfingsten anbietet.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Feuerwehr Glück auf!

Beschaeftigte erleben unvergesslichen Tag.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Foto: HSW

Hertener Stadtwerke erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Hertener Stadtwerken profitieren von einer besonderen Unternehmenskultur: Auch im Jahr 2025 hat der Hertener Energieversorger den „Top Company“-Award der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu erhalten.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Fotos: Arne Pöhnert / Beim Thermografie- Termin bekam Felizitas Reinert ganz neue Sichtweisen auf ihr Haus.

Der Wärme auf der Spur

Welche Schwachstellen hat mein Haus? Wo muss ich handeln? Felizitas Reinert wollte es wissen und beauftragte die Hertener Stadtwerke mit einer Gebäude-Thermografie. Die Hertener Stadtwerke bieten die Gebäude­thermografie im März 2025 im Umkreis von 30 km um Herten herum an. Kosten: 149 Euro. Anmeldung bis spätestens 15. Februar 2025.

Text: Sabine Raupach-Strohmann

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Sie wünschen es lokaler?

Kein Problem: wenn Sie vor allem Neuigkeiten aus Ihrer Umgebung angezeigt bekommen möchten, klicken Sie auf den Button, um zur Stadtauswahl zu gelangen. Sie können dies natürlich auch später jederzeit über das Menu erledigen.

Ausgabe herunterladen

Ausgabe #2/2025
Ausgabe #2/2025
PDF laden
Ausgabe #1/2025
Ausgabe #1/2025
PDF laden

Die nächste Ausgabe erscheint im September 2025

Alle Ausgaben im Download-Archiv