Beschreibung
Jüdische Friedhöfe werden auf Ewigkeit angelegt. Der früheste, heute noch erhaltene Friedhof liegt in Worms; er geht aufs frühe 11. Jahrhundert zurück. In den meisten Orten gibt es keine jüdischen Gemeinden mehr, jüdische Friedhöfe sind somit vielerorts die einzigen Zeugen jüdischen Lebens in Deutschland. Östlich von Dorsten liegt der sog. Judenbusch, der Dorstener jüdische Friedhof, der erstmals
1628 urkundlich erwähnt ist. Zwischen 1815 und 1941 fanden hier ca. 80 Bestattungen statt. Die Führung umfasst die Geschichte des Friedhofes. Anhand ausgewählter Grabmale werden der Aufbau der hebräischen Inschriften und Symbole erklärt sowie Kurzbiographien erzählt.

Hasselbecke
46282 Dorsten