Zum Inhalt springen
„Wirtschaft im Fokus“: Wabtec-Bremsen sorgen seit fast 100 Jahren für Sicherheit
Sie präsentieren eine kleine Version der Plakate zur Aktion „Wirtschaft im Fokus“ (v.l.) Christian Wißing (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Christoph Tesche, Philippe Nogues-Cubelles (Vice President BU Friction), Magda Matos (Senior Manager HR BU Friction/HR Director Becorit GmbH), Florian Wendler (Site Director Becorit GmbH), Daniel Gradl (President Brakes & Couplers) und Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Standortmanagement). Foto: Stadt RE

„Wirtschaft im Fokus“: Wabtec-Bremsen sorgen seit fast 100 Jahren für Sicherheit

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen vom 26. September bis 16. Oktober Unternehmen und standortrelevante Netzwerke auf sechs Plakatflächen im Stadtgebiet der Öffentlichkeit vor.

In diesen Tagen werben die städtische Wirtschaftsförderung und die Becorit GmbH, ein Unternehmen der Wabtec Corporation, mit dem Slogan „Bremskraft, die Vertrauen schafft“ gemeinsam für den Wirtschaftsstandort.

Die Becorit GmbH, ein international tätiges Unternehmen und Marktführer bei der Herstellung von Belägen für Scheibenbremsen, feiert im kommenden Jahr ihr hundertjähriges Bestehen und ist dann auch schon ein halbes Jahrhundert auf der Rumplerstraße beheimatet.

„Recklinghausen kann stolz sein, ein international agierendes Unternehmen wie Wabtec in der Stadt zu haben, das Arbeitsplätze sichert und sich darüber hinaus beispielsweise auch im Recklinghäuser Sport bei den Citybaskets als Sponsor sehr engagiert“, so Bürgermeister Christoph Tesche, der zum letzten Mal die Aktion begleitet, da er sich nicht ein weiteres Mal zur Wahl gestellt hat und somit zum 1. November dieses Jahres offiziell aus seinem Amt ausscheidet.

„Unsere Priorität ist die Sicherheit auf der Schiene. Wir haben in den vergangenen Jahren Investitionen in Millionenhöhe am Standort Recklinghausen getätigt, weil wir von ihm überzeugt sind – vor allem in die Bereiche Nachhaltigkeit und Automatisierung“, erklärt Magda Matos (Senior Manager HR BU Friction/HR Director Becorit GmbH).

Zur Historie: Gegründet 1926, begann Becorit in Recklinghausen mit der Produktion von Treibscheibenfuttern für den Minenbetrieb – eine Schlüsselkompetenz, die besonders die Bergbauregion Ruhrgebiet stärkte. Bis heute produziert das Unternehmen Reibprodukte, die weltweit in sicherheitsrelevanten Anwendungen zum Einsatz kommen und die Traktion sowie die Lebensdauer von Industrieanlagen und Seilbahnen sichern.

1946 ergänzten Bremsbeläge für Schienenfahrzeuge das Portfolio mit weltweitem Erfolg. 2006 erfolgte die Übernahme durch WABTEC, einen der größten globalen Zulieferer der Bahnindustrie. Betreiber von Zügen und Industrieanlagen, die auf maximale Sicherheit setzen, profitieren so von der internationalen Präsenz – von Kanada bis Australien – sowie den hochmodernen Prüf- und Validierungsmöglichkeiten. Die in Recklinghausen entwickelten Produkte verbessern die Lebensdauer der Bremse, verringern die Emissionen und garantieren Sicherheit auf der Schiene.

Lokale Stärke, globale Reichweite: In Recklinghausen investiert Wabtec massiv in die Produktion vor Ort. Modernste Fertigungstechniken, darunter Roboter im Handling von Reibwerkstoffen und eine CNC-Fertigung, sichern eine wirtschaftliche und flexible Produktion. Der Wechsel von Gas- auf Elektroöfen sowie der Betrieb einer 1.000 kW Peak PV-Anlage unterstreichen das Engagement für Klimaneutralität. Parallel eröffnen sich dank steigender Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen neue Perspektiven, insbesondere im Bereich Kreislaufwirtschaft.

Die Wabtec Corporation versteht sich in Recklinghausen als Partner für individuelle Lösungen – mit einer klaren Mission: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation auf regionaler Basis stärken, während die internationale Vernetzung neue Chancen eröffnet.

Zum Hintergrund: Seit 2006 präsentiert die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ standortrelevante Unternehmen der Öffentlichkeit. Ins Leben gerufen hatte das Marketing-Format Bürgermeister Christoph Tesche zu Zeiten, als er selbst noch Kämmerer und Wirtschaftsdezernent der Stadt war.

Info
Wabtec FRG GmbH

Rumplerstraße 6-10
45659 Recklinghausen

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: