Zum Inhalt springen
Aktiver Gesundheitsschutz – ich bin auch dabei!
AGR

Aktiver Gesundheitsschutz – ich bin auch dabei!

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Daniel Boss

Die AGR fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden durch zahlreiche Angebote.

Gemeinsam aktiv“ heißt es ab jetzt wieder auch in der Fitnesskaue der AGR. Das Zirkeltraining, das den ganzen Körper beansprucht, ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Wer Lust und Zeit hat, meldet sich zu den wöchentlichen Terminen am späten Nachmittag an und kann gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen eine Stunde unter fachlicher Anleitung etwas für die persönliche Gesundheit tun – und dabei gibt es viele gute Tipps, um auch im privaten Bereich fit zu bleiben. „Gemeinsam aktiv“ ist eines von zahlreichen Angeboten der AGR im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Darum kümmert sich die Stabsstelle GO2S (Gesundheit, Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit).

Das Team von Dr. Susanne Raedeker ist unter anderem zuständig für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der AGR Gruppe. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst zum Beispiel gezielte Unterstützung für ein gesundheitsgerechtes Verhalten am Arbeitsplatz. „Meine Gesundheit ist mir sehr wichtig. Ich möchte sowohl für die Arbeit, aber auch für meine Familie gesund sein“, sagt etwa Marc Grabowski, Teamleiter im Personalwesen der AGR mbH. Deshalb schätzt er die vielen hilfreichen Empfehlungen der Experten. „Für mich persönlich, aber auch für unser Team ist es von Vorteil, sich jeden Tag fit zu fühlen. Mit dem richtigen Rückentraining und den professionellen Beratungen am Arbeitsplatz lässt sich das typische Rückenzwicken im betrieblichen Alltag durch eine gesunde Körperhaltung vermeiden“, fügt Marc Grabowski hinzu.

Um das Gesundheitsmanagement für den Einzelnen ganzheitlich und nachhaltig zu gestalten, finden auch regelmäßige Arbeitsplatzbegehungen statt, bei denen Ergonomie (in der Anlage oder am Schreibtisch), Art der Tätigkeit, Arbeitsumfeld etc. im Fokus stehen. Außerdem analysiert das GO2S-Team die anonymisierten Arbeitsunfähigkeitsdaten und unterstützt das Unternehmen dabei, durch Präventionsberatung und Wiedereingliederungsangebote die Fehlzeiten zu senken. Es gibt feste Ansprechpartnerinnen und -partner, die bei technischen, organisatorischen oder zwischenmenschlichen Gesundheitsthemen vertraulich zur Verfügung stehen. Was den Gesundheitsschutz betrifft, stellte die Coronapandemie die AGR als kritische Infrastruktur vor besondere Herausforderungen.

Nach dem Abflachen der Pandemie läuft die Präventionsarbeit im Unternehmen jedoch weiter. Mehrmals im Jahr bietet GO2S dafür sogenannte Aktiv-Vorträge an. Die erste Veranstaltung 2023 widmete sich beispielsweise dem wichtigen Thema Darmgesundheit. Eine Ernährungsfachkraft zeigte Vorbeugungsmaßnahmen und gab Ratschläge zur Förderung eines gesunden Darms. Interessierte, die nicht physisch dabei sein konnten, nahmen per Video-Call teil. Betriebssportgemeinschaften und Sportkurse erfreuen sich bei den Mitarbeitenden großer Beliebtheit. Auch die Gesundheitstage kommen sehr gut an. Im vergangenen Jahr war der Termin mit Sportleistungsmessung, CardioScan, Entspannung per VR-Brille etc., komplett ausgebucht.

Ohnehin finden das ganze Jahr über gruppenweite und themenbezogene Aktionen rund um Gesundheit und Prävention statt. „Die Gesundheit der Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen. Es ist ein großer Gewinn für Mensch und Unternehmen. Umso mehr freuen wir uns über die große Nachfrage“, sagt Dr. Susanne Raedeker. „Wir sind sehr stolz darauf, dass das hochwertige Gesundheitsmanagement ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist“, ergänzt sie.

 

Info
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH

Im Emscherbruch 11
45699 Herten

02366 300-0
https://www.agr.de/

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: